Für einige Märtyrer aus dem KZ Dachau laufen Heilig– und Seligsprechungs-Verfahren in den jeweiligen Heimatdiözesen oder in Rom. (Begriffserklärung)
Meine Liste ist nicht abschließend, ich bin für weitere Informationen und Hinweise dankbar. Kontakt
Heiligsprechung
Derzeit laufen Heiligsprechungsverfahren für:
Seliger Otto Neururer
Seligen Karl Leisner (weitere Info)
Seligsprechungs-Verfahren laufen meines Wissens für:
- P. Pawel Baranski, (CSSp), Congregation des Hl. Geistes, Polen
- P. Stanislaw Bednarski, (SJ), Jesuit, Polen
- Kardinal Josef Beran, Prag, Link zu Wikipedia
- Fr. Florian Bialka, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen, nach KZ Dachau gestorben im KZ Gusen
- Rene Boitier, Frankreich
-
Philippe Bouchard, Laie, Diözese Dijon[1]
- P. Franciszek Bryja, (SAC), Pallotiner, Polen
- Pfr. Czeslaw Broda, Diözese Przemysl, Polen
- P. Kazimierz Dembowski, (SJ), Jesuit, Polen
- P. Victor Dillard, (SJ), Erzdiözese Paris, Frankreich[2]
- P. Teodor Drapiewski, (SVD), Steyler, Polen
- P. Albert Eise, Pallottiner, Deutschland
- P. Stanislaw Felczak, (SJ), Jesuit, Polen
- Leopold Figl, Österreich, nach der KZ-Haft österreichischer Bundeskanzler, + 1965
- Fr. Jan Garczynski, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen
- Fritz Michael Gerlich, Märtyrer der Erzdiözese München und Freising
- Fr. Norbert, Gosieniecki, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen, nach KZ Dachau gestorben im KZ Gusen
- P. Piotr Golab, (SVD), Steyler, Polen, (Infos)
- Fr. Czeslaw Golak, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen, nach KZ Dachau gestorben im KZ Gusen
- P. Adalbert (Thaddeus) Golski,(OSB) Benediktiner, Polen
- P. Jan Gracz, (CR), Resurrectionist, Polen
- Fr. Leon Hirsz, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen
- P. Euzebiusz Jozef Huchracki, (OFM), Kapuziner, Polen
- P. Michal Jachimczak, Vincentiner, Polen
- Fr. Jerzy Jakowejczuk, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen, nach KZ Dachau gestorben im KZ Gusen
- Pfr. Stefan Jarzebinski, Diözese Czestochowa, Polen
- P. Jan Jedrykowski, (CM), Vincentiner, Polen
- Pfr. Dominik Kaczynski, Diözese Lodz, Polen
- P. Adolf Karel Kajpr, (SJ), Jesuit, Tschechien (weitere Infos)
- P. Francizek Kaluza, (SJ), Jesuit, Polen
- P. Josef Kentenich (weitere Infos)
- Richard Knosala (Ryszard Knosala), Laie, Erzdiözese Ermland, Warmia, Polen
- Vikar Heinrich König, Erzbistum Paderborn (weitere Infos: Freundeskreis Heinrich König)
- Fr. Stanislaw Kolka, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen, nach KZ Dachau gestorben im KZ Gusen
- Pfr. Stanislaw Kolodziej, Diözese Przemysl, Polen
- Fr. Stanislaw Komar, (SJ), Jesuit, Polen
- P. Norbert Kompalla, (CM), Vincentiner, Polen
- Fr. Bronislaw Kowalski, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen, nach KZ Dachau gestorben im KZ Gusen
- P. Walenty (Cherubin) Kozik, (OSBCam), Kameldulenzer, Polen
- Fr. Kazimierz Kurianski, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen, nach KZ Dachau gestorben im KZ Gusen
- Pfr. Kazimierz Lach, Diözese Przemysl, Polen
- P. Stanislaw (Roman) Lorkiewicz, Benediktiner, Polen
- Pfr. Stanislaw Lubas, Diözese Przemysl, Polen
- P. Michal Malinowski, (SJ), Jesuit, Polen
- Fr. Alfons Manka, (OMI), Seminarist bei den Oblaten Mariens, Polen, nach KZ Dachau gestorben im KZ Gusen
- Edmont Michelet, Frankreich, Politiker, 08.10.1899-09.10.19770, KZ Dachau September 1943-Juni 1945
- P. Franciszek Miska, (SDB), Salesianer Don Boscos, Polen
- P. Zygmunt (Francizek) Mrela, (OSB), Benediktiner, Polen
- Fr. Jerzy Stanislaw Musial, (SJ), Seminarist bei den Jesuiten, Polen
-
Joseph Paraire, Franzskanerbruder, Erzbistum Paris[3]
- Pfr. Stanislaw Oglaza, Diözese Czestochowa, Polen
- Fr. Wladyslaw Osmanski, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen
- Giovanni Palatucci, Jurist, Italien, Bistum Rom, 31.05.1909-10.02.1945 , (Infos), am 07.05.2000 von Papst Johannes Paul II zum Märtyrer ernannt. Die im Sommer 2013 vorgebrachten Vorwürfe werden im Rahmen des seit 21.03.2000 laufenden Seligsprechungsverfahrens geprüft.
- P. Stanislaw Tadeusz Podolenski, (SJ), Jesuit, Polen
- P. Maciej ( Alojzy), Poprawa, (OSBCam), Kamendulenzer, Polen
- Pierre de Porcaro, Frankreich
- Pfr. Pawel Prabucki, Diözese Chelmno, Polen
- Bernhard Poether, Deutschland (Infos Link und Link Gebet
- um Seligsprechung )
-
Jean Préhu, katholische Studentenjugend, katholische Pfadfinderschaft, Frankreich, Diözese Laval, 27.3.1920 – 27.4.1945 bei Passau im „Todeszug“ nach Dachau.[4]
- P. Robert Regout, Jesuit, Niederlande
- Antonio Seghezzi, Italien, (weitere Infos)
- P. Czeslaw Sejbuk, (SJ), Jesuit, Polen
- Fr. Stanislaw Sewillo, (SJ), Seminarist bei den Jesuiten, Polen
- Pfr. Jan Siuzdak, Diözese Przemysl, Polen
- Pfr. Antoni Skornicki, Diözese Poznan, Polen
- Fr. Jan Stoltman, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen
- Pfr. Francizek Strugala, Diözese Czestochowa, Polen
- Fr. Ignacy Sztukowski, (CR), Resrruectionist, Polen
- Pfr. Marcin Tomaka, Diözese Przemysl, Polen
- Pfr. Antoni Tworek, Diözese Sandomierz, Polen
- P. Frantisek (Augustin) Schubert, Augustiner, Tschechien
- Fr. Bronislaw Wielgosz, (SJ), Seminarist bei den Jesuiten, Polen
- Fr. Stanislaw Witta, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen
- Fr. Jan Wloch, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen, nach KZ Dachau gestorben im KZ Gusen
- P. Kazimierz Wojciechowski, (SDB), Polen
- Fr. Jan Wojtkowiak, (SVD), Seminarist bei den Steylern, Polen, nach KZ Dachau gestorben im KZ Gusen
- Fr. Jozef (Wincenty) Wolniarski, Albertiner, Polen
- Fr. Jan Zajac, (SJ), Jesuit, Polen
- Hans Karl Freiherr von Zessner-Spitzenberg, Laie, Erzbistum Wien ( weitere Infos)
- Fr. Jozef (Serafin) Zwolinski, Albertiner, Polen
Die Unterlagen für ein Seligsprechungsverfahren für gleichzeitig 122 polnische Märtyrer, Opfer des zweiten Weltkrieges, wurden am 24.05.2011 der Kongregation für Selig- und Heiligsprechungsverfahren in Rom übergeben. In dieser Liste befinden sich die Namen zahlreicher Märtyrer aus dem KZ Dachau. Sie sind in der oben aufgeführten Liste bereits enthalten.
Fußnoten und Quellen:
[1], [2], [3]
http://causa.sanctorum.free.fr/martyrs_du_nazisme_3.htm
http://saintsdefrance.canalblog.com/archives/2012/03/16/23773776.html
[4] Quelle: ccc (https://www.memoresist.org/resistant/jean-prehu/),http://newsaints.faithweb.com/martyrs/Nazis2.htm