
- Aktuelle Seite:
- Startseite
- Neuigkeiten
Die Schönstattbewegung läd ein zur
Dankesmesse mit Weihbischof Florian Wörner
zum 70. Jahrestag der
Entlassung Pater Kentenichs aus dem KZ Dachau
Ostermontag, 6. April 2015
15.00 Uhr Statio, Todesangst-Christi-Kapelle
15.30 Uhr Hl. Messe, Karmel Heilig Blut, Dachau
Programm:
6. April 2015 in der KZ-Gedenkstätte Dachau
12.15 Uhr thematischer Rundgang mit Sr. M. Elinor (90 min)
12.50 Uhr DVD Karl Leisner, „Christ aus Leidenschaft“, ein Film von Max Kronawitter (60 min, Musterbaracke ganz rechts/Seminarraum)
13.00 Uhr Emmausweg – Impulse
13.00 Uhr Eingangsbereich/Fundamente ehemalige SS Hauptwache
13.30 Uhr Gedenkraum, MTA-Bild, Seminarraum Verwaltung
14.00 Uhr Karmel, Lagermadonna
14.00 Uhr DVD Heinz Dresbach, Zeitzeuge, Mithäftling von P. Kentenich (40 min, Musterbaracke ganz rechts/Seminarraum)
14.10 Uhr Zeitzeugengespräch mit Fritz Königer, der als Kind die Befreiung des KZ erlebte (Gesprächsraum, Evangelische Versöhnungskirche)
15.00 Uhr Statio, Todesangst-Christi-Kapelle
15.30 Uhr Hl. Messe, Karmel Heilig Blut,
Weihbischof Florian Wörner, Augsburg
Im Kirchenvorhof und Klosterladen sind vor und nach der Hl. Messe Devotionalien erhältlich.
Weitere Informationen: Sr. M. Elinor Grimm, Dachaureferentin · Tel.:08404/922 108 ·
Am 25.03.1945 starb der polnische Karmelitenpater Hilary Januszewski im KZ Dachau. Sein Märtyrertod jährt sich zum 70. mal.
Als die deutschen Besatzer in seinem Kloster einen älteren Mitbruder verhaften wollten, ging es statt seiner freiwillig in Gefangenschaft.
Zusammen mit über 30 anderen Geistlichen hatte er sich Im Februar 1945 freiwillig zur Pflege Typhuskranker in die Quarantänebaracken gemeldet und starb wenig später an der Seuche.
Seliger P. Hilary Januszewski bitte für uns!
weitere Infos und eine neue Biografie unter Link
Dachau, 19.03.2015
Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.
Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH